Ja ist richtig, alles, extra nachgeschaut :/
Um Missverständnisse zu Vermeiden sollte man Klammern richtig setzen
√3/a ≠ √(3/a)
Letzteres ist die Extremstelle.
f(x) = - a2·x4 + 6·a·x2 + 16
Achsensymmetrische Funktion
f'(x) = 12·a·x - 4·a2·x3 = 0 --> x = - √3/√a ∨ x = √3/√a ∨ x = 0
f(0) = 10
f(√3/√a) = - a2·(√3/√a)4 + 6·a·(√3/√a)2 + 16 = - a2·(3/a)2 + 6·a·(3/a) + 16 = -9 + 18 + 16 = 25
Tiefpunkt bei (0 | 10) ; Hochpunkt bei (± √3/√a | 25)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos