Die Funktion des Umfangs ist eine lineare Funktion. Die hat an den Grenzen des Definitionsbereiches das Maximum oder Minimum.
Ausnahme. Die Steigung ist 0 und man hat eine konstante Funktion, dann ist die Wahl von u.
U(u) = 2h + (4 - 4h/a)u
Konstant für 4 - 4h/a = 0 → a = h
U(0) = 2h + (4 - 4h/a)*0 = 2h
U(a/2) = 2h + (4 - 4h/a)*a/2 = 2a
Ist h > a sollte u = 0 gewählt werden, ist h < a sollte u = a/2 gewählt werden und ist a = h, dann ist es egal wie groß u gewählt wird, weil wir dadurch den Umfang nicht beeinflussen, da dieser konstant ist.
Für u = 0 oder u = a/2 ist das Rechteck allerdings entartet, weil entweder die Breite oder die Höhe 0 wird.