Es geht hier woh lum den Dreisatz, und damit um die Proportionale Zuordnungen und Antiproportionale Zuordnungen.
Ein Merksatz für die Proportionale Zuordnung lautet.
je mehr x desto mehr y
je wenigerx desto weniger y
x und y ändern sich im gleichen Verhältnis
Beispiel: 2Äpfel kosten 1,20€, wieveil kosten 3;5 Äpfel?
(1,20/2)*3=1,80 und ( 1,20/2)*5=3,00
Der Veränderungs faktor ist hier immer 0,6
Proportionale Zuordnung
2 |
1,20 |
1 |
0,60 |
3 |
1,80 |
5 |
3,00
|
Für dei Antipropoerionale Zuordnung gibt es den Merksatz
je mehr x desto weniger y
je weniger x desto mehr y
das Produkt von x und y ist immer gleich
Beisoiel, Ein Maler braucht 10 Tage zum Tapizieren und streichen einer Wohnung, wielange brauchen 2 ;5 Maler?
1*2=10/x ⇒ 2*x=10 ⇒x=5
1*5=10/x 5*x=10 ⇒x=2
Das Produkt ist immer 10
Antproporionale Zuordnung
1 |
10 |
2 |
5 |
5 |
2 |