Die Bedingung 
 
x = 0     und   a - x2 = 0 
kann ja für ein und dasselbe x nicht erfüllt werden. 
( ganz spitzfindig : bei a = doch )
wohl aber 
x = 0     und   a - x2 = 0Ich denke du wolltest  
oder schreiben
x = 0     
oder   a - x
2 = 0
Klar ist : beim reinen Satz vom Nullprodukt ist es besser " oder "
zu schreiben oder noch besser meinen Standardsatz  zu verwenden
Ein Produkt ist dann gleich 0 wenn mindestens einer Faktoren 0 ist.
Da es hier aber um die Ermittlung der Nullstellen ( mehrere ) einer Funktion
geht kann man meiner Meinung nach auch das " und " verwenden.
Die Nullstellen sind ( x = 0 ) und ( x = ±√ a ).
Wir sind im Wesentlichen einer Meinung.