Ich habe den Sachverhalt noch nicht verstanden.
Gegeben
V ( t )  = 70 *e-0,007t    + 30 
V ´( t ) = v ( t ) = - 0,49*e-0,007t     
Ich kann V ´ ( t ) = v ( t ) auch umformen zu
v ( t ) = 0,007 * ( a - V ( t ) )
v ( t ) = 0,007 * ( a -  ( 70 *e-0,007t    + 30 ) )
Nur falls a = 30 ist gilt
v ( t ) = 0,007 * ( 30 -  70 *e-0,007t   - 30  )
v ( t ) = 0,007 * ( - 70 *e-0,007t  )
V ´( t ) = v ( t ) = - 0,49*e-0,007t     
Dieser Nachweis wurde in b.) verlangt.
c.) wie kann man daraus oder überhaupt  schließen " das die Veränderung 
auf einem konstanten Zufluß und einem zeitabhängigen Abfluß basiert " ?
