Ich gebe einmal eine allgemeine Antwort.
Es gibt Funktionen
f ( x ) = 3 * x
f ( x ) = 4 * x + 7
f ( x ) = x2
usw.
Wie gerechnet werden soll steht auf der rechten Seite.
Beispiel für
f ( x ) = 3 * x
Für ein konkretes x kann ich jetzt rechnen indem ich überall
wo in der Rechenvorschrift x steht den Wert einsetze.
f ( x ) = 3 * x
x = 4
f ( 4 ) = 3 * 4
f ( 4 ) = 12
oder
f ( x ) = 3 * x
x = 2
f ( 2 ) = 3 * 2
f ( 2 ) = 6
Eine Grafik zeigt dir die Zusammenhänge
Plotlux öffnen f1(x) = 3·x x = 2x = 4 Zoom: x(-2…5) y(-4…15)
Blau ist die Funktion
Rot: bei x = 2
grün : bei x = 4