Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Häufungspunkte einer Folge bestimmen: a_(n+2):= (-1)n a_(n+1)/a_(n)

Nächste »
0 Daumen
757 Aufrufe

Bild Mathematik


Könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen ?

  • folge
  • häufungspunkte
  • rekursiv
Avatar Gefragt 16 Nov 2015 von Mario432

Berechne mal die ersten 10 bis 20 Folgenglieder. Dann hast du bestimmt schon eine Vermutung.

Kommentiert 16 Nov 2015 von Lu
📘 Siehe "Folge" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
a_(n) = sin (πn/4) + 1/n. Häufungspunkte bestimmen
Gefragt 9 Apr 2017 von likeeeeeee22
  • häufungspunkte
  • sinus
  • analysis
  • folge
  • konvergenz
0 Daumen
1 Antwort
Häufungspunkte bestimmen. a_(n) = (-1)n n2 / (2n+3)2
Gefragt 8 Feb 2017 von likeeeeeee22
  • folge
  • häufungspunkte
  • konvergenz
0 Daumen
1 Antwort
Bestimmen Sie jeweils die Häufungspunkte der Folge a_{n}
Gefragt 7 Feb 2015 von Thomas
  • häufungspunkte
  • zahlenfolge
  • algebra
+1 Daumen
2 Antworten
Bestimme alle Häufungspunkte, wenn (a_(n):= -1^ ((n²-n)/2)*2^{1/n}+i^n
Gefragt 5 Jan 2015 von Gast
  • häufungspunkte
  • komplexe-zahlen
0 Daumen
1 Antwort
Finden Sie alle Häufungspunkte der komplexen Folge ((-\frac{√{3}}{2}-\frac{1}{2} · i)^{n})_{n ∈ ℕ} und geben Sie …
Gefragt 24 Mai 2024 von xto
  • häufungspunkte
  • komplexe-zahlen
  • mengen
  • folge
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Wahrscheinlichkeit, dass Passagiere, die gebucht haben, keinen Platz bekommen soll kleiner als 5% sein. (3)
  2. Negation Prädikatenlogik (1)
  3. Zeige, dass (X^T*Ω^-1*X)^-1 <= (X^T*X)^-1 *X^T*Ω*X(X^T*X)^-1. (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. Berechnen Sie die pH-Werte der experimentell ermittelbaren Äquivalenzpunkte unter Berücksichtigung
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Wer die Sicherheit der Mathematik verachtet, stürzt sich in das Chaos der Gedanken.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox