Ich komme gerade einfach nicht weiter bei dieser Aufgabe und hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann. 
 
 f(x) = 2x3 - 3x2 +1
 
 Bis jetzt hatte ich folgendes gerechnet: 
 f'(x)= 6x2 - 6x 
 danach wollte ich die erste Ableitung gegen 0 stellen, also: 
 6x2 - 6x = 0
 
 Aber was muss jetzt gerechnet werden, damit man die Extremstellen herausfindet? Geht das so? 
 6x2 - 6x = 0 // +6x
 6x2 = 0 // Wurzel ziehen? 
 Weiter komme ich aber leider nicht... Kann mir das bitte jemand so einfach wie möglich erklären? In dem Mathebuch steht als Lösung: H (0/1) und T (1/0) aber ich verstehe es einfach nicht.