xlnxb  = x*b*ln(x) Das + bei lim bedeutet:  Für x>0 und x gegen 0, muss so sein, weil ln(x) für negative x nicht definiert ist. 
Bei   x*b*ln(x)  hast du den Grenzwerttyp  0 * unendlich also mit d'Hospital:
umformen zu   b * ln(x) /  ( 1/x)   das ist Typ unendlich / unendlich also
b * (1/x)  / ( -1 / x^2)   =  - b * x    und für x gegen 0 geht das gegen 0.