es ist sicher bei der anderen Menge die Multiplikation als Verknüpfung gemeint
und k aus {o;.    6}  also so Elemente wie 
a0= e  2*0*i/7  = e0 = 1 
a1= e  2*1*i/7  = e4i/7   
a2= e  3*1*i/7  = e6i/7  etc. bis 
....
a6= e 18i/7     
wenn du die jetzt miteinander multiplizierst  eta
a0*a1 = a1 
a1*a2= e4i/7  *e6i/7  = e10i/7  = a5  etc.
Dann kannst du eine Verknüpfungstafel erstellen.