0 Daumen
403 Aufrufe

könnt ihr mir Aufgabe c) erklären? Bild Mathematik

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

So wie es oben bereits steht, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer 77,8%. Die Wahrscheinlichkeit für 5 Treffer ist somit 0,7785 = 0,285 =28,5%

Die Wahrscheinlichkeit für einen fehlwurf beträgt 1-0,778=0,222.

Die Anzahl der Möglichkeiten 4 Treffer auf 5 Würfe zu verteilen beträgt (5 über 4) = 5.

Die Wahrscheinlichkeit für eine binomialverteilung mit n=5, k=4 und p=0,778 beträgt

5 * 0,7784 * 0,2221 = 0,407 = 40,7%

Die Wahrscheinlichkeit für höchstens 4 Fehlwürfe ist gleich 1 - P (5 fehlwürfe) = 1 - 0,2225 = 0,999 = 99,9%

Avatar von 26 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage