Stehe bei einer simplen Bruchauflösung völlig auf dem Schlauch, Zähler ist 1,In der Klammer im Nenner erscheint ein weiterer Bruch und das Ergebnis soll 3 Siebtel sein
Der Bruch lautet: 1/(2+1/3)
Kann mir das jemand kurz und prägnant erläutern, warum da 3 Siebtel rauskommen?
2 + 1/3 = 7/3
1/(7/3) = 1*3/7 =3/7
1/(2+1/3)
=1 /(6/3 +1/3)
=1/(7/3)
=3/7
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos