am übersichtlichsten, erscheint mir hier ein Baumdiagramm, weil es sich ohne jede Vorüberlegung ergibt und direkt zu einer Formel für x = PN(M) führt:
 
PN(M)  =  P(M∩N) / P(N)  =  0,75
→  0,6 • (1-x)  = 0,75 • [ 0,6 • (1-x) + 0,4 • 0,1 ]
⇔  0,6 -0,6x = 0,45 - 0,45x + 0,03
⇔  0,15 • x = 0,12
⇔  x = 0,8  =    80% = PM(B)
Gruß Wolfgang