Du kannst b und d verlängern, bis sie sich schneiden. Dadurch entsteht oberhalb 
des Trapezes ein Dreieck in dem du 
70°  und 9cm und 42°  kennst, also alles ausrechnen kannst.
Und dann nimmst du dieses Dreieck plus das Trapes, das gibt ein
großes Dreieck, in dem du auch wieder die Winkel 
70°   und 42°  kennst und die Seite mit 12 cm.  Dort kannst du also 
auch alles ausrechnen und dann die Differenzen bilden.