Laut Angaben eines Autoherstellers lässt sich der Kraftstoffverbrauh eines bestimmten Pkw-Modells mit der Formel
Edit: Faktor vor dem x2 nach Angabe des Fragestellers zu 1/700 geändert.
k(x) = 1/700 x2 - 4/25x + 10,5
beschreiben, wobei x der Geschwindigkeit in km/h entspricht.
a) Berechnen Sie, wann der Kraftstoffverbrauch am geringsten ist und wieviel Liter er beträgt. Ermitteln Sie die Lösung mithilfe des Grafikprogramms am Taschenrechner und beschreiben Sie, welche Überlegungen Sie dabei angestellt haben.
b) Erklären Sie die Bedeutung von k(20) und k(50). Legen Sie eine Gerade durch die Punkte (20/y) und (50/y) und beschreiben Sie die Bedeutung des Anstiegs dieser Geraden im Zusammenhang mit innerstädtischem Verkehr.
Kann mir das bitte jemand Schritt für Schritt runterrechnen!?