es gibt schon ein paar Themen zu diesem Gebiet, nur irgendwie leuchtet mir das Ende noch nicht ein. 
Wenn ich jetzt als Beispiel habe:
f=5n3 + 5 -1 
Zeigen sie das f∈O(n3) ist
Die Definition sagt f(n) < c * g(n) also ist
5n3 + 5 -1< c * n3  = 5 + 5/n3 - 1/n3    <  c
Von hier weg komme ich nicht mehr weiter. Wie interpretiere ich das jetzt richtig?