ich habe eine Frage was der Unterschied zw. Regula Falsi und Lineare Interpolation ist. Mit Hilfe beider Formeln kann ich die Nährwerte der Nullstelle bestimmen?!Kann ich beispielsweise bei Funktion f(x)=x3-3x2+1 beide Formeln anwenden?
Lineare Interpolation ist nur 1 Schritt: Verbindung 2er Punkte durch Geradengleichung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regula_falsi
ist ein iteratives Verfahren (immer weiter suchen, bis gewünschte Genauigkeit), wobei die primitive Bisektion (auch bei Wiki)
mit Hilfe des Sekantenverfahrens verbessert wird.
http://www.gerdlamprecht.de/Roemisch_JAVA.htm
Beispiel 35 zeigt das online (rot unterstrichen muss angepasst werden):
mit Nsuch(0, also Illinois -> langsamste mit 9 Iterationsschritten bis zur Genauigkeit
2=Anderson-Björck -> schnellste mit 7 Schritten
Bei kubischen Gl. (und Polynom 4. Grad) sind aber exakte Formeln bekannt (analog pq):
http://www.lamprechts.de/gerd/php/gleichung-6-grades.php
x2=1-(1-i sqrt(3))/(22/3 (1+i sqrt(3))1/3)-(1+i sqrt(3))4/3/(2 21/3)
=0.65270364466613930229656674646...
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos