Scheitel S (-2/3)
Punkt P (-1/1)
Mein Lehrer meinte statt hoch 2 müssen wir hoch 3 verwenden 
1.       Scheitel Einsetzen → y =  f(x) = a (x+2)³ + 3
2.       Punkt Einsetzen →  1 = f(-1) = a (-1+2)³ +3
3.       Berechnen                1 = a 1+3
4.                                          1= a* 4 | -4
5.       Lösung einsetzen    a= -3
y = f(x) = -3 (x+2)³ + 3
Stimmt diese Lösung
Und kann mir einer erklären wann hoch 2 ist und wann hoch 3 über der Klammer