mit dem Ansatz  yP = (bx+c) · e2x 
Kommst du - wenn du  yP  2-mal ableitest, die Ableitungen links in die DGL einsetzt  und e2x ausklammerst - durch Koeffizientenvergleich  auf  b = 1/2 und c = -1/4.
→  yP = (1/2 ·x - 1/4) · e2x    ist eine partikuläre Lösung
Gruß Wolfgang