Du bildest den Vektor vom Mittelpunkt zu deinem Punkt.
Das wäre hier  [ 1,5   ;   1,5  ]  
Dann nimmst du die Drehmatrix für die Drehung, die
sieht so aus :
cos(a)      - sin(a) 
sin(a)         cos(a) 
und a ist der Winkel GEGEN den Uhrzeigersinn.
Also sagen wir mal, du möchtest in deinem Beispiel
den Punkt um 45° nach links drehen dann wäre a=45° also
die Matrix 
0,707      - 0,707
0,707        0,707
und dann rechne  
Matrix mal den Vektor     [ 1,5   ;   1,5  ]  
das gibt   den Vektor  [ 0 ;   2,12 ] 
und den addierst du wieder zum Mittelpunkt
und bekommst   [  8 ;  8,12 ] 
Das ist der verdrehte Punkt.