Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bruchvermehrung und Verhältnis zum vorherigen Bruch
Nächste
»
+
0
Daumen
2,2k
Aufrufe
Vermehrt man bei einem Bruch mit dem Wert Dreiviertel den Zähler um 4 und den Nenner um 3, so verhält sich
der Wert des neuen Bruchs zu dem des alten Bruchs wie 16 zu 15. Wie lautet der ursprüngliche Bruch ? (danke).
bruchgleichung
Gefragt
24 Okt 2012
von
Gast
📘 Siehe "Bruchgleichung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ansatz:
(3x + 4)/(4x + 3) = 16/15 * (3x)/(4x)
Auflösen nach x ergibt:
x = 8
Der Bruch heißt damit 24/32
Beantwortet
24 Okt 2012
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Auflösen der Gleichung folgt dem Schema wie es unter
https://www.mathelounge.de/3739/textaufgabe-bruchgleichung-wie-lautet-ursprungliche-bruch
geschrieben worden ist.
Kommt für x nicht 2/3 raus?
Nein.
Der Bruch heißt ja 24/32. Damit kann man die Lösung ja auch verifizieren
denn (28/35) : (14/32) = 16/15
okay , ich habe einen Zahlendreher drin gehabt.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Addiert man 11 zum Zähler eines Bruches, so entsteht ein Bruch vom Wert 6/5. Addiert man aber...
Gefragt
20 Nov 2012
von
Gast
bruchgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
Verhältnis- und Bruchgleichungen. 10/ (2·x+2)= 9/(x+1) + 10/5
Gefragt
17 Feb 2018
von
beater_girl1453
gleichungen
bruchgleichung
definitionsmenge
+
0
Daumen
3
Antworten
Zwei Räuberbanden A und B teilen ihre gemeinsame Beute im Verhältnis 2:3
Gefragt
3 Apr 2016
von
hulligulli
brüche
bruchterme
bruchgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichungen Bruch mit Wurzel lösen
Gefragt
26 Mär
von
retter.62124
wurzelgleichung
bruchgleichung
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann ich den Bruch a+2b/10 zu a+b/5 umformen?
Gefragt
9 Okt 2023
von
22blessings
bruchgleichung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose Moleküle
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community