c sei die Hypotenuse  und a und b seien die beiden Katheten.
Wenn a = 1/2 * c gilt, hat man mit dem Satz von Pythagoras:
c2 = a2 + b2  =  (c/2)2 + b2    →   b2 = c2 - (c/2)2  =  c2 - c2/4  =  3/4 · c2 
→  b = c/2 * √3     →  b/a = √3/1  (Längenverhältnis der Katheten)
[ mit a = 1/3 * c  und a = 1/4 * c hat man die gleiche Rechnung mit anderen Zahlen ) 
Kontrollergebnisse:   b = c/3 * √8   bzw.  b = c/4 * √15 ]
Gruß Wolfgang