Die Potenzfunktionen mit negativen 
Exponenten sehen alle so ähnlich aus wie c) und d),Bei geradem Exponeten wie c) und bei ungeradem wie d) .
Kann man sich leicht klar machen, wenn man für x mal 0,1   o,o1    0,0001   einsetzt. 
Da geht es eben in der  Nähe von 0 ganz weit rauf bzw. runter.
Und wenn man für x betragsmäßig große Zahlen einsetzt
1000    -100000    100000   etc.   ist man immer nahe bei 0.Bei e und f ist es ähnlich, da sind die Grundformen zu xn mit geradem bzw. ungeradem n.  Und wenn du etwa 1,5 einsetzt, siehst duauch welche Hochzahl du brauchst.