Die Schnittpunkte werden berechnet in dem die beiden Funktionen  gleichgesetzt werden.
Beachte  x³+1=(x+1)*(x²-x+1)
dann:
(x+1)*(x²-x+1)=(x+1)*(x+2)   |  teilen durch(x+1)   x3=-1
           x²-x+1=x+2                | -x,-2
           x²-2x-1=0                  pq-Formel anwenden
           x1,2=1±√2   
Für die y -Werte oben einsetzen in die Ausgangsfunktionen.
S1(-1|0)    S2(1+√2| 15,08  )     S3(1-√2| 0,9)  gerundet