Hallo Sal2000,
Deine Rechnung ist nicht ganz richtig:
für (b) ergibt sich b2=6.52−62=6.25, damit b=2.5.
für (c) ergibt sich b2=102−82=36, damit b=6.
Für alle Dreiecke also
5 / 12 / 13
2.5 / 6 / 6.5
6 / 8 / 10
Wenn sie gleiche Winkel haben, müssen die Seitenverhältnisse gleich sein, also 1. mit 2. vergleichen (immer nur die zusammengehörigen Seiten):
5 : 2.5=2, 12 : 6=2 und 13 : 6.5=2.
Es kommt immer das selbe heraus, also haben sie die gleichen Winkel.
Du musst nun das 1. mit dem 3. und das 2. mit dem 3. vergleichen (selber machen).
Wenn Du sie zeichnen willst, zeichne eine Kathete waagrecht, die andere senkrecht (sie sind ja rechtwinklig), dann verbinde die beiden für die Hypotenuse.
Grüße,
M.B.