Hallo Lulu,
ich nehme mal an, dass mit den Verhältnissen jeweils das Verhältnis der waagerechten Kathete zur senkrechten Kathete des linken und rechten rechtwinkligen Dreiecks gemeint ist. Die gemeinsame Kathete in der Mitte nenne ich h. Dann gilt wohl lt. Aufgabestellung hx=32 und h8cm−x=54 aus der ersten Gleichung isoliere ich h: h=23x und setze es in die zweite Gleichung ein 23x8cm−x=54 ich multipliziere mit beiden Nennern 40cm−5x=6x⇒40cm=11x bzw. x=1140cm≈3,64cm Gruß Werner