Ich erhalte als Lösung 3420. Stimmt das Ergebnis?
Es fehlt die (Flächen)Einheit bei deiner Antwort. Auch bei der Abbildung solltest du anschreiben, wie lang z.B. der Abstand zwischen den vertikalen Linien in deinem Buch genau ist.
Am Schluss musst du die Fläche im Bild noch durch 2000 teilen.
Ein Rechteck hat die Breite 0,7 cm und die Höhe 3 cm.
Ich komme auf einen Flächeninhalt von 7,35*10-3cm2.
Stimmt das Ergebnis?
" Ein Rechteck hat die Breite 0,7 cm und die Höhe 3 cm."
Ich arbeite mit Quadraten mit Seitenlänge 7 mm.
13 Quadrate: je 7*7 mm^2
Fläche geschätzt: 13 * 49 mm^2 / 2000 = 0.3185 mm^2
Die 4 gröberen Fehler bei meiner Methode kompensieren einander ungefähr wie folgt:
Je 2 heben sich ungefähr auf. D.h. 2 Quadrate waren etwas zu gross und die andern beiden Stücke waren nicht in einem Quadrat enthalten.
Da es sich um eine Schätzung handelt, muss ich mit denen nichts weiter unternehmen.
Was meinst Du genau mit aufheben?
Es gibt zusammen 0.
Wieso 0?
Bsp. 2 + (-2) = 0, und 5 + (-5) = 0 .
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos