Kann mir das jemand bitte erklären.Ich verstehe a.) und b nicht ? Die Aufgabe soll ohne Taschenrechner gerechnet werden.
3x / 3x√(3) = ⁶√(3)
Potenzgesetze anwenden und dann Exponenten vergleichen. z.B. bei a) (x+2)x=3 das ist eine quadratische Gleichung mit den Lösungen x=1 und x=-3.
Hey danke, Mit welchem Potenzgesetz rechnet man aber denn die b aus ?
3x * 3-1/(3x) = 31/6
3x - 1/(3x) = 3 1/6
Exponentenvergleich
x - 1/(3x) = 1/6 Diese Gleichung kannst du selbst auflösen.
Gibt eine quadratische Gleichung mit den Lösungen:
x1 = -1/2, x2 = 2/3
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos