Der Scheitelpunkt liegt auf einer Senkrechten Geraden, die sich exakt in der Mitte zwischen den beiden Nullstellen befindet. - Falls die Parabel denn 2 verschiedene Nullstellen hat.
Illustration:
Plotlux öffnen f1(x) = (x-2)2f2(x) = (x-1)(x-3)f3(x) = (x-0)(x-4)f4(x) = 0,4·(x-0)(x-4)x = 2
Nun kannst du im Plotter oder auf dem Papier deine Parabeln anschauen.
Es geht übrigens nur um die x-Koordinate des Scheitelpunktes. Über seine y-Koordinate kannst du nichts aussagen, wenn du nur die Nullstellen der Parabel kennst.