Hallo myhealthyego,
die Lage des Punktes  P(3|4|4)  der Geraden kann man durch einen Quader, dessen Kantenlängen die Koordinaten von P sind,  optisch veranschaulichen:

Deine Gerade verläuft durch A und P, weil sie mit dem Richtungsvektor [0,1,0]  zur x2-Achse parallel ist.
e = PC ist der gesuchte Abstand.
Da  ΔBCP rechtwinklig ist,  gilt  e2 = 42 + 32 = 25   →   e = 5   
Gruß Wolfgang