0 Daumen
3,2k Aufrufe

Ich schreibe am Donnerstag einen mathe Test und wollte fragen wie ich nr 14a und 13 berechnen muss?

Aufgabe 14

Für den Quader gilt: a=12,5cm; a=12,5 \,\mathrm{cm}; b=7,8cm;c=5,6cm. \mathrm{b}=7,8 \,\mathrm{cm} ;\, \mathrm{c}=5,6 \,\mathrm{cm} . Die Punkte A \mathrm{A} und C \mathrm{C}
halbieren die Quaderkanten.

a) Berechne den Umfang des Dreiecks ABC A B C
b) Die Punkte M und N sind Mittelpunkte der Seitenflächen. Berechne die Entfernung AM \overline{A M} und AN \overline{A N}
c) Lege selbst Strecken zwischen Punkten fest und berechne ihre Länge.

blob.png

Aufgabe 13

Ein Würfel hat das Volumen V=343cm3 V=343\, \mathrm{cm}^{3}
Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Dreiecks RTS.

blob.png

 

 

Avatar von

3 Antworten

+2 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo Littlemix,

14)

Bezeichnet man den Quadereckpunkt hinten unten rechts mit Q, dann ist ΔBQC bei Q rechtwinklig  

Pythagoras  →   d = √[ b2+(a/2)2 ]  ≈ 10,0 cm

Bezeichnet man den Quadereckpunkt vorn unten links mit P, dann hat PC die Länge d und ΔAPC ist bei P rechtwinklig.

Pythagoras  →   e = √[ d2 + (a/2)2 ]  ≈  11,8 cm

ΔAPB rechtwinklig bei P :  

Pythagoras  →   x = √[ a+ (c/2)  ≈ 12,8 cm   

U = x + d + e  ≈  34,6 cm 

zu 13) 

V = 343 cm3  = a3  →  a = 3√(343 cm3 )  =  7 cm für die Würfelkante

Den Rest schaffst du mit deinen beiden rechtwinkligen Dreiecken wohl selbst.

Wenn nicht musst du halt nachfragen.

Gruß Wolfgang 

Avatar von 86 k 🚀

Bild Mathematik Wäre das richtig ?

RT =  7 cm   ist eine Grundlinie g  von ΔRTS   

RS ≈ 9,899  cm  ist  die zugehörige Höhe h

AΔRTS  =  1/2 * g * h  =  34,6464 cm2

Beim Umfang ergibit sich mit deinen Zahlen U = 29,019 cm

0 Daumen

Die Aufgabe 13 kann ich auf dem Bild nicht finden. Zur Aufgabe 14a.: (alle Angaben ohne Gewähr ;-) )


x= √(a2+(c/2)2) = 12,809...

d=√(b2+(a/2)2) = 9,995...

e=√(x2+d2) = 16,247...

Umfang = x+d+e= 39,052...

EDIT: Korrektur aus Kommentar:

Bild Mathematik

Avatar von

Bild Mathematik Sorry, hatte die Länge e falsch berechnet. So müsste es stimmen.

0 Daumen

Die Flächendiagonale ist 9,899cm, die Raumdiagonale ist 12,124cm, die Grungseite 7cm ist zusammen U 29,023cm. Hier: https://www.matheretter.de/rechner/wurfel/  Es gibt auch online Dreiecksrechner.

Avatar von

Das Dreieck, Flächeninhalt berechnen: 9,899 x 7 : 2 = 34,6465cm³

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage