Hallo CB,
f(x) =  sin(2x+4π)    hat die Periode  2π/2 = π  und die gleiche Form wie y = sin(x)
Deshalb haben die Nullstellen von f den Abstand π/2 voneinander. 
4π ist ein Vielfaches der Periode
→   sin(2x+4π) = sin(2x)  mit Nullstellen   k * π/2   [k ∈ ℤ]
Mit k = -4 , -3, -2 , -1 und 0  
ergeben sich die   Nullstellen - 2π , - 3/2 π , - π , - π/2  und 0   im Intervall  (-2π ; 0)
 
 
Gruß Wolfgang