Keine Sorge, da fliegt am Ende einiges raus...
Versuch den Bruch einmal umzustellen:
dcba=bacd
Die Frage nach der Fakultät ist angemessen:
Wenn du weißt, was dahinter (Bedeutung der Fakultät) steckt, ist das auch einfach:
(n+1)!=(n+1)n!
Wenn du diese "Hinweise" der Reihe nach anwendest, dann hast du schon vieles vereinfacht, auch wenn es erstmal vom schreiben her mehr wird.
Auch die Potenzen kannst du besser darstellen:
(n+2)n+1=(n+2)n(n+2)
Denk bitte dran, du hast auch eine solche Fakultät:
(n+2)!
Wenn du das jetzt anwendest und wichtig: auch "kürz freundlich", aufschreibst, dann bist du auf der Zielgeraden :)