Hallo Community,
ich schreibe morgen eine Matheklausur und habe immer noch Schwierigkeiten bei dem Thema Teilunsverhältnisse/ Streckenteilungen
Hier ist eine Aufgabe aber weiß nicht ganz wie ich aufs Ergebnis komme, hier meine Ansätze:
Ich weiß aber dass mein ergebnis falsch ist
Hallo Peter,
AM ist richtig, aber
OB ist nicht OA + 2 OM, sondern 2 * AM
AB⃗=(−16−848) \vec{AB} = \begin{pmatrix} -16\\-8\\48 \end{pmatrix} AB=⎝⎛−16−848⎠⎞
Die Koordinaten von B sind dann
A(62−4)+AB⃗(−16−848)=(−10−644) A\begin{pmatrix} 6\\2\\-4 \end{pmatrix}+\vec{AB}\begin{pmatrix} -16\\-8\\48\end{pmatrix}=\begin{pmatrix} -10\\-6\\44 \end{pmatrix} A⎝⎛62−4⎠⎞+AB⎝⎛−16−848⎠⎞=⎝⎛−10−644⎠⎞
Gruß, Silvia
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos