Hallo Ramona,
f(x) = y  = a * bx     [ b ∈ ℝ+ \ {1} ]
da  b0  = 1  ist, ergibt sich  a = f(0)  als Achsenabschnitt auf der y-Achse.
den genauen Wert von b erhält man dann nur durch Einsetzen  eines Punktes (x|y), den man ggf. beim Graph ablesen kann.
Prinzipiell :  
wenn a > 0 ist, gilt:
-  für  b > 1   steigt der Graph nach rechts → ∞  an 
                                und nähert sich nach links von oben der x-Achse
-  für 0 < b < 1   verläuft der Graph nach links → ∞  
                                und nähert sich nach rechts von oben der x-Achse
wenn a < 0 ist, gilt:   
-  für  b > 1    fällt  der Graph nach rechts → - ∞  ab 
                                 und nähert sich nach links von unten der x-Achse
-  für 0 < b < 1    verläuft der Graph nach links → - ∞  
                                 und nähert sich nach rechts von unten der x-Achse
Gruß Wolfgang