Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Potenzengleichung mit Exponentenvergleich

Nächste »
0 Daumen
590 Aufrufe

Bild Mathematik

Ich komme bis zu: 9n /3 .. jetzt könnte man eigentlich 3 1/n  machen, weiss aber nicht, was das so bringt

  • potenzen
  • gleichungen
  • substitution
Avatar Gefragt 10 Dez 2017 von Sliverdart
📘 Siehe "Potenzen" im Wiki

1 Antwort

0 Daumen

Bild Mathematik

Avatar Beantwortet 10 Dez 2017 von Grosserloewe 121 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Exponentenvergleich ohne Logarithmus berechnen
Gefragt 10 Dez 2017 von Sliverdart
  • logarithmus
  • potenzen
  • gleichungen
  • substitution
0 Daumen
1 Antwort
Substitution, Exponentenvergleich oder Logarithmieren?
Gefragt 28 Jul 2015 von annablablabla
  • exponentenvergleich
  • substitution
  • logarithmus
  • potenzen
  • gleichungen
0 Daumen
1 Antwort
Exponentenvergleich bei 41e-t - 1 = 0 und 2 ln(x) + 3 = 0
Gefragt 15 Apr 2015 von _user2250
  • potenzen
  • exponentenvergleich
0 Daumen
1 Antwort
Löst die Gleichungen durch Logarithmieren und durch Umformung zu Potenzen mit gleichen Basen und Exponentenvergleich
Gefragt 10 Jan 2014 von MatheMatheMathe17
  • logarithmus
  • potenzen
  • gleichungen
0 Daumen
1 Antwort
Wie löst man ein Integral mit einem Produkt und einer Wurzel?
Gefragt 5 Mai 2024 von Bliblablubb123
  • integralrechnung
  • potenzen
  • wurzeln
  • substitution
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen? (1)
  2. Kreis, in dem ein Streckenzug liegt (2)
  3. Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung (2)
  4. Summations-Index als Variable (2)
  5. Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge (2)
  6. Welche Endgeschwindigkeit erreicht die Masse? Differentialgleichung (2)
  7. Erwartungwert von Zufallsvariblen mit exponentieller und/oder trigonometrischer Funktion (1)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
  2. BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox