Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Vereinfachen Sie folgenden Ausdruck 1/(2 +3i)
Nächste
»
+
0
Daumen
512
Aufrufe
vereinfachen sie folgende ausdrücke 1/(2 +3i) komplexe zahlen
komplexe-zahlen
Gefragt
29 Sep 2013
von
Gast
📘 Siehe "Komplexe zahlen" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Der Bruch ist mit der konjugiert komplexen Zahl (2 - 3i) zu erweitern
1/(2 + 3i) = (2 - 3i)/((2 + 3i)*(2 - 3i)) = (2 - 3i)/13 = 2/13 - 3i/13
Beantwortet
29 Sep 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Komplexe Zahlen: Bruch vereinfachen von (1+2i)^2 / (2+3i) zu 6/13 + 17/13 i?
Gefragt
2 Apr 2014
von
Gast
quadrieren
brüche
realteil
imaginärteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen sie folgenden Ausdruck in Normalform (z=a+ib)
Gefragt
31 Dez 2014
von
Gast
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen Sie folgenden Ausdruck (Nenner reell)
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie alles komplexen Lösungen der folgenden Gleichung: z2 + z * 3i = (1+i)/(i) z
Gefragt
31 Jan 2018
von
Gast
gleichungen
komplex
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Zeichnen Sie die folgenden Teilmengen von ℂ: A= {z| 1≤ |z + 3i| ≤ 2}, und B={z| |z|≥1, |Re z| ≤ 1/2}
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
betrag
zahlenebene
teilmenge
komplexe-zahlen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Kontrolle bei Strahlensatz
(3)
Wahrscheinlichkeit Urnenaufgabe Kugeln
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose Moleküle
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community