bei folgender Aufgabe komme ich immer auf ein anderes Ergebnis als im Lösungsheft: 
Für die Höhe des Wasserstrahls in der Horizontalentfernung gilt: h(x)=(-5x^2)/v^2+d 
1) x=1,8 m       [EDIT: Korrigiert gemäss Kommentar]
    v=3m/s 
a) welchen Winkel bildet der Wasserstrahl mit der horizontalen Wasseroberfläche, wenn er gerade die halbe Horizontalentfernung x zurückgelegt hat? 
b) Wie groß ist dieser Winkel beim Aufprall? 
Für a sollte laut Lösungsheft 45Grad und für b 63,43 Grad rausbekommen... Ich erhalte die beiden Werte immer umgekehrt... 
Kann ma mal bitte jemand nachrechnen? 
  
LG 
EDIT: Nochmals Änderung gemäss Kommentar (nachgereichtes Bild):
