0 Daumen
818 Aufrufe

Ich weiß zwar, dass man das Größer-Zeichen umdrehen muss, wenn man durch Minus teilt oder multipliziert, aber wie sieht das denn zum Beispiel aus, wenn ich den Nenner 2n^2 - 1  auf die andere Seite bringen will?

Wird hier auch das Größer Zeichen zum Kleiner Zeichen? 

Wäre super, wenn ihr mich hier über die Rechenregeln aufklären könntet, ich hoffe ihr versteht was ich meine!

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Wenn ich eine Ungleichung auf beiden Seiten mit 2n2 - 1 multiplizieren will, muss ich zwei Fälle unterscheiden

1. 2n2 - 1>0 bzw. n2>1/2,  dies ist für n>√(1/2) und für n<-√(1/2) der Fall

2. 2n2 - 1<0 bzw. n2<1/2,  dies ist für -√(1/2)<n<√(1/2) der Fall

Avatar von 124 k 🚀

Das, was du "auf die andere Seite bringen" nennst, ist eigentlich ein Multiplizieren.

0 Daumen

Muss Du multiplizieren? Dann kommt es darauf an, ob der Nenner positiv oder negativ ist - deshalb behandelt man beide Fälle und Form einer Fallunterschiedung...

Avatar von 21 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Gefragt 13 Feb 2016 von Wert
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 25 Mai 2022 von vio
2 Antworten
Gefragt 14 Aug 2017 von probe
2 Antworten

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community