Für den Scheitel S(xs∣ys) und einen weiteren Punkt P(xp∣yp) der quadratischen Funktion gibt es mit
y=(xp−xs)2yp−ys⋅(x−xs)2+yseine Form, die du vermutlich nicht schon in jedem Schulbuch zum Thema finden wirst. Ich habe sie selbst entdeckt (naja, war nicht schwer) und suche noch nach einem passenden Namen dafür. Ich bitte um geeignete Vorschläge!