Es ist erstaunlich,  wie abstrakt das  ===>  Mischungskreuz  (  MK  )   funktioniert.   Wir  "  mischen  "     kleine  Gärten  ( 290 m ² )  mit großen  ( 360 )  Ungewöhnlich:  Die Mischkonzentration müssen wir selber berchnen. 
     28 900  :  90  =  2 890/9
      Da wir genau ganzzahlig rechnen, dürfen wir nicht runden.  Als Erstes machen wir den hässlichen Bruch weg; es ist ja egal, worauf man es bezieht.
      9  *  290  =  2610  ;  9  *  360  =  3 240
     2 610  ========================  350
               ======== 2 890 ===========
    3 240  ========================   280
  
        Kleine Gärten stehen oben, große unten.  alles was zu tun bleibt:  Über Kreuz subtrahieren.  ( FE = Flächeneinheit )
   3 240 FE - 2 890 FE = 350 T(eile) kleine Gärten ( weil es oben steht )
    2 890 FE - 2 610 FE = 280 T große Gärten ( weil es unten steht )
   Kürzen nicht vergessen;  selbst Youtube macht das falsch.  
            350  :  280  =  5  :  4
    Durch das MK wird die Fragestellung reduziert auf einen gewöhnlichen Dreisprung.
   5 T kleine Gärten + 4 T große Gärten = 9 T = 90 Gärten ===>   5 T kleine Gärten = 50 Stück + 40 große Gärten
    Probe:   50  *  290  +  40  *  360  =  28 900  ;  hurra !!!