Deine Angaben sind ausreichend und richtig.
Es geht aber auch einfacher. Am Beispiel eines Vierecks ABCD
Parallelogramm: Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und parallel. Das prüfst du einfach durch
AB=DC.
Dann folgt automatisch AD=BC.
Rechteck: Parallelogramm mit einen rechten Winkel. Dazu reicht es,
AB=DC und AB⋅AD=0
zu prüfen.
Raute: Parallelogramm in dem alle Seiten gleich lang sind. Dazu reicht es,
AD=BC und ∣AB∣=∣AD∣
zu prüfen.
Quadrat: Rechteck und Raute. Es genügt
AD=BC,
AB⋅AD=0 und
∣AB∣=∣AD∣
zu prüfen.