0 Daumen
2,4k Aufrufe

Hallo

Wie kann ich diesen Term nach x auflösen?

Und wie gehe ich allgemein vor bei solchen Aufgaben?

Ich erkenne nur das ich die x/2 kürzen.

(10x*20x/2)/2x/2*52x+1*22x

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Es geht im Wesentlichen um die 2 Potenzgesetze:

am *an= am+n und

am *bm= (a*b)m

Falls hier vereinfacht werden soll und die Aufgabe so lautet:

D5.gif

Avatar von 121 k 🚀

Ja also eigentlich geht es hauptsächlich ums vereinfachen, aber ihn der Klausur steht das wir noch nach x auflösen sollen.

dann ist das nicht die komplette Aufgabe .

Es muß ja noch stehen = 0 oder etwas anderes .

Könnte ich jetzt eig 2-×/2*5-x/2-1 rechnen und dann den log nehmen, oder geht das wegen der -1 nicht?

Wie lautet denn die komplette Aufgabe?

Lösen sie nach x auf:

Y=der obere Term in der Fragestellung.

sollen die Nullstellen bestimmt werden?

Das ist die Aufgabe:20180704_204502.png

Der weitere Weg:

D10.gif

Eine Frage noch, warum ist in der 3ten Zeile

Ln (5)-ln (5) wo kommt die Zweite Ln(5) her?

ich habe die Klammer ausmultiplziert.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage