Hi ,
ich wollte fragen wie man eine Funktion als 2 klammern schreibt :/ ich hoffe ihr versteht was ich meine z.b wir können
4x2+8x+3 als (2x+1)(2x+3) aber wie können wir z.b 2x2+2x+5 noch schreiben ? gibt es eine Regel oder so dafür? für den/die antworten wird , weil das mir sehr helfen kann !
Bestimme die Nullstellen mit einer Variante deiner Wahl
2·x2 + 2·x + 5 = 0 --> keine Lösung
Wenn es keine Lösung gibt gibt es keine Linearfaktorzerlegung in den reellen Zahlen.
Nochmal zum Vergleich
4·x2 + 8·x + 3 = 0 --> x = - 3/2 ∨ x = - 1/2
4·(x + 3/2)·(x + 1/2) = 0
(2·x + 3)·(2·x + 1) = 0
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos