Ich probiere mich gerade an der Aufgabe 2.2 c)
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterrich…
und weiß will die gesuchte Formel aufstellen. Dazu benutze ich die Abstandsformel, in der ich meine y Werte von 2 bis 6 einsetzen will und den x Wert mit dem Schnittpunkt aus jeweils einem der beiden y Werte ausrechnen will. Dazu stelle ich y=e2*0,15x+e-2*0,15x mit dem gewünschtem y Wert von 2 bis 6 gleich. Da tritt auch dass Problem auf, denn es ist völlig egal, welchen y Wert ich einsetze der andere Teil der Gleichung mit dem x eleminiert sich, so dass ich auf eine ungleichung jedes mal kommen würde. Habe ich den ln vlt. falsch aufgestellt. Habe einfach ln gezogen, so dass 2*0,15x-2*0,15x rauskommt, was offensichtlich 0 ergibt und so die genannte Ungleichung mit dem y Wert. Habe ich ein Minus oder so übersehen oder habe ich mein ln falsch berechnet?
Bitte um schnelle Hilfe
Ps Danke für eure Versuche