Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie kann ich den Term vereinfachen?
Nächste
»
+
0
Daumen
700
Aufrufe
((x-2) / (x-3)) - ((x-1) / (x-2))
Wie geht das? Bitte mit ausführlicher Erklärung :)
terme
variablen
Gefragt
2 Nov 2013
von
19Nancy96
📘 Siehe "Terme" im Wiki
2
Antworten
+
+1
Daumen
Beste Antwort
Hi Nancy,
x
−
2
x
−
3
−
x
−
1
x
−
2
\frac{x-2}{x-3} - \frac{x-1}{x-2}
x
−
3
x
−
2
−
x
−
2
x
−
1
Hauptnenner (x-3)(x-2) bilden.
=
(
x
−
2
)
(
x
−
2
)
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
−
(
x
−
1
)
(
x
−
3
)
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
= \frac{(x-2)(x-2)}{(x-2)(x-3)} - \frac{(x-1)(x-3)}{(x-2)(x-3)}
=
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
(
x
−
2
)
(
x
−
2
)
−
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
(
x
−
1
)
(
x
−
3
)
=
x
2
−
4
x
+
4
−
(
x
2
−
4
x
+
3
)
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
=
1
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
= \frac{x^2-4x+4\ -\ (x^2-4x+3)}{(x-2)(x-3)} = \frac{1}{(x-2)(x-3)}
=
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
x
2
−
4
x
+
4
−
(
x
2
−
4
x
+
3
)
=
(
x
−
2
)
(
x
−
3
)
1
Grüße
Beantwortet
2 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
gleichnamig machen:
(x-2)(x-3)
= (x-2)^2 / ((x-2)(x-3)) - ((x-1)(x-3))/ ((x-2)(x-3))
Beantwortet
2 Nov 2013
von
Dabi_13
1,8 k
Jetzt is es gleichnennrig und man darf subtrahieren:
((x-2)^2 -( x-1)(x-3) ) /(( x-2)(x-3))
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum darf man diesen Term vereinfachen
Gefragt
26 Jan 2014
von
Mathe Ass
terme
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man diesen Term nach n auf?
Gefragt
6 Jun 2019
von
MatheJoe
terme
gleichungen
variablen
logarithmus
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man diesen Term nach x auf?
Gefragt
23 Jun 2018
von
Wessowang
terme
variablen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie ändert sich dieser Term? Zweiter Teil: Lautet der Term dann : 9x+4y?
Gefragt
8 Sep 2017
von
Gast
variablen
terme
kinder
euro
+
0
Daumen
1
Antwort
Term für das Volumen V(x) des Quaders aufstellen und Quaderhöhe berechnen.
Gefragt
14 Nov 2015
von
Gast
terme
volumen
quader
bedingung
variablen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Summations-Index als Variable
(2)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Welche Folge ist (an)n∈ℕ?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community