Die Aufgabe lautet: Bestimmen Sie zu p → = (1/0/-1) und q→ =(2/-1/3) die Beträge von c) p→ -2 q→ → d) -p+ 1/2 q→
Ich habe beide Aufgaben versucht selber zu rechnen, kam aber beides Mal auf das falsche Ergebnis.
Ich habe gerechnet:
(1/0/-1)-2*(2/-1/3)= (-1/2/-7) = 3 wurzel 6
allerdings lautet das Ergebnis vom Buch wurzel 62...
Welche beiden Aufgaben?
Kannst du bitte formatieren und nummerieren?
(1/0/-1)-2*(2/-1/3)= (-3|-2|-7) Betrag: √(9+4+49)=√62
|p| = |[1, 0, -1]| = √(12 + 02 + 12) = √2
|q| = |[2, -1, 3]| = √(22 + 12 + 32) = √14
|p - 2·q| = |[1, 0, -1] - 2·[2, -1, 3]| = |[1, 0, -1] - [4, -2, 6]| = |[-3, 2, -7]| = √(32 + 22 + 72) = √62
|-p + 1/2·q| = |-[1, 0, -1] + 1/2·[2, -1, 3]| = |[-1, 0, 1] + [1, -0.5, 1.5]| = |[0, -0.5, 2.5]| = √(02 + 0.52 + 2.52) = √6.5
danke! Wie kommst du aber auf die 2.5? Ich habe 1.5 bekommen..
|[-1, 0, 1] + [1, -0.5, 1.5]|
Rechne mal 1 + 1.5 mit dem Taschenrechner.
Warum kommst du dort auf 1.5 statt 2.5?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos