Aufgabe:
Die Gesamtkostenfunktion einer Brauerei sei gegeben durch : K(Q) = 10.000 + √Q 
Q sei die Anzahl an Litern Bier. Es wird immer so viel produziert wie auch verkauft wird. Der Marktpreis eines Liters Bier beträgt 2,50 €
a) Wie hoch sind die Grenzkosten für die Produktion von Bier? 
 Antwortmöglichkeiten:  a) 2, 50 €   a) 0, 5 Q^0,5   a) Wurzel Q   a) Q 
Problem/Ansatz:
Lösung ist 0, 5 Q^0,5 , aber da leider kein mathematisches Zeichen zwischen der 0,5 und der Q^0,5 steht, ist es auch umso weniger verständlich.
Soweit ich weiß, müsste man die Ableitung der Gesamtkostenfunktion dafür nutzen, aber da hätte ich K'(Q)=1/ (2*√q)