Ist f vielleicht die Abbildung, die jedem
Polynom p als Bild  x*p'(x) zuordnet.
Dann musst du das Bild jedes Basisvektors wieder durch die Basis darstellen.
Also
f(p1) = x*p1'(x) = x*(2x+1) = 2x^2 + x = 2*p1 - p2
Also ist die erste Spalte der Matrix
2
-1
0
und
f(p2) = x*1 = p2 - p3
und f(p3)= x*0 = 0  .
Also Matrix
2       0      0
-1     1       0
0      -1       0