Aloha :)
Bei einer Verteilung kannst du immer davon ausgehen, dass sich 100% auf die beteiligten Variablen verteilen müssen, d.h. es gibt die Nebenbedinung: A+B+C=1. Wenn du diese Nebenbedinung berücksichtigst, lässt sich das Gleichungssystem recht schmerzfrei lösen:
1=A+B+C=A+B+0,4B=A+1,4B=A+0,14A=1,14A⇒A=1,141=114100=5750⇒B=0,1A=101⋅5750=575⇒C=0,4B=52⋅575=572